|
Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
Standort, technische Daten, Kosten und Prognosen |
| Standort: |
Fulda |
|
Sonnenstand
Mittagssonne
(21.6. / 21.3. bzw. 23.9. / 21.12.): |
63°
/ 39,5° / 16° |
Breitengrad:
50,5° Längengrad: 9,7° |
| Dachart: |
Walmdach |
|
| Dachneigung: |
22,5° |
|
| Südabweichung: |
27°
nach Osten (SSO) |
|
| Dachmaterial: |
Pfanne/Ziegel |
|
| Installations-Termin: |
17.08.2009 |
|
|
|
|
| Modul-Typ: |
Viessmann
Vitovolt
200 SD2 (monokristallin) Hersteller: SunTech |
Produkt-Garantie:
5 Jahre
Leistungs-Garantie: 12 Jahre 90%
25 Jahre 80% |
| Modul-Fläche: |
30,5
m² |
|
| Anzahl
Module: |
24
|
|
| Größe
eines Moduls: |
1.580
x 808 mm |
|
| PV-Leistung
pro Modul: |
175
Wp |
|
| PV-Leistung
gesamt: |
4,20
kWp |
|
| Wechselrichter-Typ: |
SolarMax
4200S |
3 Schaltkreise je 8
Module AC-Leistung: 3,8 kW |
|
|
|
| Datenlogger: |
MaxWeb SolarLog
200 |
zur Kontrolle der Anlage
im Internet |
| |
|
|
| Herstellungskosten
(netto): |
15.059,02
€ |
ohne
Überwachungsanlage |
| Kosten
pro kWp: |
3.585,48
€ |
|
| Herstellungskosten
(brutto): |
17.920,23
€ |
ohne
Überwachungsanlage |
|
|
|
| EEG-Zeitraum: |
20
Jahre |
|
| Prognose
jährlicher Ertrag pro kWp: |
890
kWh/kWp |
(Annahme
laut Fa. Burkart) |
| Jährlicher
Stromertrag: |
3.738
kWh |
(Annahme
laut Fa. Burkart) |
| Erzeugte
Energie im EEG-Zeitraum: |
74.760
kWh |
|
| Vergütung
(in 2009 ff): |
0,4301
€/kWh |
|
| Vergütung
im EEG-Zeitraum (brutto): |
32.154,28 €
|
|
|
|
|
| Amortisations-Zeitraum: |
11,1 Jahre
|
|
|
|
|
| Einnahmen
im EEG-Zeitraum: |
32.154,28
€ |
|
| Abschreibung
im EEG-Zeitraum: |
17.920,23
€ |
|
| Steueranteil
im EEG-Zeitraum: |
2.846,81
€ |
20%
|
|
|
|
| Instandhaltung
im EEG-Zeitraum: |
1.420,00
€ |
(laut solarone.de) |
| Versicherung
im EEG-Zeitraum: |
1.428,00
€ |
Condor
Vers. AG (568,- € laut solarone.de) |
|
|
|
| Gewinn
nach Ablauf EEG-Zeitraum: |
7.825,24
€ |
|
Montage
 
Ertrags-Auszüge 2011


Überwachung

|
|